Kennen sie Naturvölker wie die Muri?
Das ist ein kleines Volk in Ethopien.
Dieses Volk lebt in perfekter Harmonie mit der Natur und benötigt keine Weiterentwicklung,
da sie alles was sie zum leben brauchen aus der Natur gewinnen.
Zum Beispiel machen sie Feuer indem sie eine Zunderschwamm welcher gut brennt.Um in heiß zu machen legen sie ihn in eine Einkerbung in einem Stock.
Nun nehmen sie einen langen Stock mit dem sie Reibungswärme erzeugen.
Das funktioniert weil wenn der Stock an den Schwamm gerieben wird entsteht Hitze.
Da der Schwamm,wie der Name schon sagt gut brennt,wird das Stück holz bald brennen.
Nun noch etwas reisig dazu und schon hat man ein Feuer.
Sie ernähren sich hauptsächlich von der Jagd oder dem Sammel verschiedener Früchte oder Nüssen.
Dazu bauen sie noch kleine Gemüsegärten an.
Sie leben nur in kleinen Dörfer da es leichter ist genug Nahrung zu finde wenn weniger hunrige Mäuler zu stopfen sind.
Jeder weiß wie wichtig Bäume sind und deshalb setzen sich Umweltschützer für sie ein.
Aber trotzdem werden noch viele Bäume des Regenwaldes gefällt um Weide für Vieh oder Plantagen zu bekommen.
Greenpeace hilft den Regenwald zu Schützen.
Meldet euch am besten bei Greenpeace an und spendet für den Regenwald.
Walfang ist schlecht!
Walfang ist in China noch sehr häufig,
da bei den Chinesen Wallfett ein Traditionsgericht ist.
Gott sei dank sagen heutzutage viele Chinesen NEIN
zu Walfang.
Dank Greenpeace werden auch viele Walfänger gefasst.
Noch ein Grund zu Greenpeace zu gehen.
Unsere Natur muss geschützt werden.
Autofreier Sonntag.
Haben sie sich schon mal gefragt ohne Auto auszukommen.
Fast unmöglich an Arbeitstagen aber es wäre doch gut
am Sonntag mal mit dem Fahrrad eine Tour machen.
Die Naturgruppe "Turmfalken" feranstaltete am 12.06.2011
einen Autofreien Sonntag.
Restmüll?Nein danke!
Haben sie schon mal einen Tag ohne Restmüll gehabt?
Nein?
Dann sollten sie sich mal die Familie Reinländers
anschauen.
Diese schaffen es seit Jahren keinen Müll zu produzieren sondern verwerten ihn.
Trotzdem müssen sie die gleiche Müllgebühr wie andere bezahlen.
Komisch?
Nicht?